Wassergenossenschaft Pischeldorf
Werte Pischeldorfer:innen,
Wir bitten darum DRINGEND WASSER ZU SPAREN, da die Pegelstände der Wasserbehälter derzeit drastisch zurückgehen. Ursache sind keine Niederschläge seit Mitte September sowie ein massiver Rückgang der Quellschüttungen.
Sollte sich der Pegelstand nicht erholen, besteht die Gefahr, dass das Wasser komplett ausgeht.
Dies würde kein Duschen, keine WC-Spülung, etc… für Sie bedeuten.
Herzlichen Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Der Vorstand der Wassergenossenschaft
Ich hoffe, es werden keine neuen Gebäude mehr innerhalb der Genossenschaft erlaubt.
Eventuell hilft es, die Preise für den Liter zu erhöhen, damit Leute nicht mehr so viel den Garten gießen.
Weiter wäre es sinnvoll, digitale Zähler mit Tageswerten zu montieren, dann könntet ihr die nicht gemeldeten Poolfüllungen verfolgen und den Besitzern das in Rechnung stellen.
Es kann nicht sein, dass wir im wasserreichen Kärnten mehrmals im Jahr nicht duschen können.
Die Wohnungen trifft es jetzt immer als erstes, und die Hausbesitzer schreiben online, es ist uns doch egal, ob ihr Wasser habt.
Es muss eine Lösung gefunden werden, jedes Jahr das Selbe.
Wenn man einmal ein Feindbild gefunden hat, kommt man schwer davon los. Wir haben einen Pool! Und haben ihn inzwischen abgelassen und eingewintert. Wir haben auch eine Beregnungsanlage. Auch diese wurde vor etwa drei Wochen eingewintert. Glauben Sie wirklich, dass Besitzer von Pools und/oder Beregnungsanlagen das Problem bei Wasserknappheit im Oktober sind?
Haben Sie schon mal daran gedacht, dass die Wassergenossenschaft nicht alles in Ihrer Macht stehende getan hat? Im Übrigen gibt es Dinge, die passieren, ohne dass jemand schuld ist. Immer wieder auf Poolbesitzer hinzudreschen macht Ihnen halt scheinbar mehr Spaß.
Pingback: Wassergenossenschaft Pischeldorf warnt: Wasserknappheit spitzt sich zu